cjt bei der 3. AutomationML Konferenz in Blomberg
- 10. Oktober 2014
Thomas Hövelmeyer Leiter der Softwareentwicklung der cjt Systemsoftware AG präsentierte dort zusammen mit Frau Dr.-Ing. Miriam Schleipen vom Fraunhofer IOSB einen Vortrag zu dem gemeinsamen Forschungsprojekt der cjt Systemsoftware AG, Fraunhofer IOSB, Gebhardt Fördertechnik GmbH und dem KIT/IFL. Der Titel des Vortrags lautete " PCFF: Plug & Control for flexible Fördertechnik basierend auf AutomationML."
Das Forschungsprojekt* befindet sich im Industrie 4.0 Umfeld. Unter Industrie 4.0 werden Ideen, Technologien und Maßnahmen zusammengefasst, mit denen die Industrie ihre Produktionsressourcen, -prozesse und -verfahren für die Zukunft rüstet.
Wir freuen uns über diese Möglichkeit mit unserem Partner Fraunhofer IOSB bei der Konferenz unser Forschungsprojekt vorstellen zu können.
*Das Projekt läuft von 2013 bis 2015 und wird gefördert unter dem Förderkennzeichen ZIM KF2074712KM2.
|
Kontakt+49 (721) 920903-0 |