AutomationML: Zukunft der Anlagenprojektierung bei cjt Systemsoftware AG

In der modernen Industrie ist eine effiziente und fehlerfreie Anlagenprojektierung entscheidend für den Erfolg. Die XML-basierte Datenmodellierungssprache AutomationML bietet eine leistungsstarke Lösung für die Modellierung, die Speicherung und den Austausch von Engineering-Daten. Die cjt Systemsoftware AG setzt auf diese Technologie, um innovative und zukunftssichere Lösungen zu entwickeln.
Was ist AutomationML?
AutomationML ist ein offenes, neutrales Datenformat zur Beschreibung von Engineering-Daten in der Anlagenprojektierung. Es ermöglicht die Modellierung von Objektstrukturen, Geometrien, Kinematiken und Verhaltensweisen und schafft eine durchgängige Datenbasis für verschiedene Engineering-Disziplinen. Dadurch lassen sich Produktionssysteme ganzheitlich optimieren.
Vorteile von AutomationML
- Effizienzsteigerung: Durch den Einsatz von AutomationML wird der Engineering-Prozess beschleunigt und Fehler werden reduziert. Das steigert die Produktivität und senkt Kosten.
- Flexibilität: Die einfache Anpassung und Erweiterung von Modellen macht AutomationML besonders wertvoll in der dynamischen Industrie 4.0.
- Interoperabilität: Als neutrales Datenformat erleichtert AutomationML den Datenaustausch zwischen verschiedenen Systemen und Anwendungen. Dadurch verbessert sich die Zusammenarbeit und Integration erheblich.
Beispiele aus der cjt-Praxis
Die cjt Systemsoftware AG hat bereits mehrere erfolgreiche Forschungsprojekte zur Weiterentwicklung von AutomationML durchgeführt:
- Optimierung von Engineering- und Betriebsprozessen: Durch die automatische Interpretation und semantische Verknüpfung von Prozessführungsbildern aus verschiedenen Datenquellen konnten Sichten in 2D, 2.5D und 3D generiert werden. Dies ermöglichte schnellere Anpassungen und reduzierte Fehler in der Projektierung, was zu erheblichen Kosteneinsparungen führte.
- Standardisierte und adaptive Fördertechnikmodule: Hierbei wurden bestehende Planungsdaten von Förderanlagen zusammengeführt und eine einheitliche Visualisierung für Steuerung und Überwachung entwickelt. Dies führte zu einer weitgehenden Automatisierung der Projektierung und einer erhöhten Effizienz in der Intralogistik.
Zukunftsperspektiven
AutomationML entwickelt sich kontinuierlich weiter, und wir bei cjt sind bestrebt, aktiv an dieser technologischen Revolution teilzunehmen. Mit unserer umfassenden Expertise in AutomationML unterstützen wir unsere Kunden und Interessenten dabei, ihre Ziele zu erreichen. Durch kontinuierliche Investitionen in Forschung und Entwicklung schaffen wir innovative Lösungen, die unseren Kunden einen Wettbewerbsvorteil verschaffen.
Wir bei cjt sind davon überzeugt, dass AutomationML die Zukunft der Anlagenprojektierung prägen wird. Mit unserer Expertise und unseren erfolgreichen Forschungsprojekten unterstützen wir Unternehmen dabei, ihre Prozesse effizienter und kostengünstiger zu gestalten.
Sie möchten mehr erfahren? Kontaktieren Sie uns und lassen Sie uns gemeinsam die Zukunft der Anlagenprojektierung gestalten!
